top of page

Simplify healthcare - die Zeit ist reif

Gemeinsam die Zukunft gestalten.

Jetzt investieren. In healthcare. Weil es der richtige Zeitpunkt ist.

Deshalb heyPatient: Automatisierte Prozesse, Patient:innen im Mittelpunkt. SaaS.

heyPatient ist radikal neu und einfach:

  • offene, mehrseitige Plattform nach neuesten internationalen Standards -> für maximal einfache Systemintegration

  • modulare self-service Funktionalität -> für schnelles Kunden-Onboarding

  • einfach anpassbar pro healthcare-juristiction

  • selbstverständlich mehrsprachig (17 Sprachen), intuitiv und mit neuesten Technologien im Hintergrund

Unser Leistungsausweis:

> 38'000

digital begleitete
PatientInnen

> 358'000

Termine und Terminverschiebungen

> CHF 12 Mio

Kosten eingespart
(e-Termine)

bis zu 90%

Nutzungsrate
(App & Web)

Mehrfach ausgezeichnete Lösung.
Global verfügbar im Self-Service via Microsoft App Source Store.
Integriert in das Elektronische Gesundheits Dossier EPD von Post Sanela Health.

 

MS_AppSource
digital economy award
DCB Digital Diabetes Award Top20
Post Logo

As a Service: Patientenprozesse automatisieren, Mitarbeiter entlasten, Kosten sparen.

Die heyPatient Plattform ist offen, mehrseitig und marktgeprüft. Wir bieten eine durchgängige Prozess-Digitalisierung und Automatisierung, bei der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen.

Group 2981.png

heyPatient integriert Patientinnen und Patienten ganz einfach in die internen Prozesse. Im self-service. Ganz einfach:​

Bei einem mittelgrossen Spital ermöglicht heyPatient im ersten Jahr alleine mit der Funktionalität "e-Termine" eine Kostenersparnis von > CHF 1 Mio.

Mehr dazu hier.

Investor-Opportunity: Stark wachsender Markt

Der globale Markt für digitale Gesundheit wird 426.8 Billion (USD) in 2027 überschreiten, mit einer hohen Wachstumsrate im Bereich Mobile Health (mHealth).

mHealth-Technologie gilt als die Lösung zur Verbesserung der Kosteneffizienz im Gesundheitswesen.

 

Quelle: Global Market Insights - Digital Health Market Report

Neueste Technologie

Plattform und App werden mit neuester Technologie entwickelt. 

Unter anderem nutzen wir HL7 FHIR, den neuesten internationalen Standard für den Austausch von Daten im Gesundheitswesen.

Patientenzentriert. Höchste Nutzungszahlen -> Klarer USP.

Einfache Identifikation von PatientInnen, dadurch maximale Möglichkeiten der Patientenbegleitung und Self-Service: Das next Generation Patientenportal-Angebot von heyPatient besticht durch höchsten Nutzen.

USP und Marktpositionierung

Join us

Unsere Investor:innen investieren in das einfach vernetzte, effiziente Gesundheitswesen der Zukunft, in dem Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen und Gesundheits-Mitarbeitende Zeit für deren Behandlung haben. Weil Prozesse automatisiert und die benötigten Daten sicher zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Logo Kantonsspital Baden
serpentine ventures
eleveneye-logo
Deep-Impact-Logo

Konsequent digital

Für das einfache finanzielle Partizipieren an der heyPatient-Geschichte sind wir auf daura registriert, dem digitalen Aktienbuch.

daura square

Kundenstimmen

«Wir sind überzeugt, dass heyPatient als digitale und integrierte Lösung das Potenzial hat, neue Standards im Gesundheitswesen zu setzen.»

Adrian Schmitter, CEO

Kantonsspital Baden AG

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page