top of page

Gemeinsam für das Wohl unserer kleinen Heldinnen und Helden! 🏥👦👧



Wir freuen uns sehr, als strategischer Partner des Universitäts-Kinderspital Zürich im Konsortiumsverbund „LifeHealingNow“mit Medgate und docbox ein digitales Sorglos-Paket für den Notfall im Universitäts-Kinderspital zu entwickeln und bereitzustellen.


Die Reise unserer kleinen Patientinnen und Patienten beginnt mit der Medgate-App, welche via Kidsline als digitaler Startpunkt die (Notfall-)Triage sicherstellt. 80% der Fälle können direkt erledigt oder an Pädiater überwiesen werden.


Für die 20% der Fälle, welche eine Notfall-Behandlung benötigen, sowie alle geplanten Fälle, wird mit der brandneuen Kispi App von heyPatient die Patientenbegleitung digitalisiert und die Prozessautomatisierung erhöht: Einfacher, papierloser Eintritt, Termine und alles Wichtige automatisiert direkt auf die App. Informationen zu bevorstehenden Behandlungen, Erinnerungen und Inbox-Nachrichten begleiten die kleinen Patienten durch Ihre Reise im Kispi.


Damit werden die Mitarbeitenden entlasten, Kosten werden reduziert und die Patienten sind besser vorbereitet und informiert.


Als Zusatz-Entlastung werden die Top20-Zuweiser digital integriert. Die automatisierte Dokumentenbereitstellung erfolgt nahtlos für alle Beteiligten, inklusive Patienten via Kispi-App.


In der zweiten Phase des Projektes werden weitere, Kispi-spezifische Funktionalitäten zur Weiterentwicklung der App vom interprofessionellen Projekt- und Expertenteam für die Releaseplanung im neuen Jahr definiert.



Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Kinderspital und die Lösungs-Bereitstellung im Konsortiums-Verbund: Gemeinsam - bis es den Kindern gut geht.



 
 
 

Comments


Kundenstimmen

«Wir sind überzeugt, dass heyPatient als digitale und integrierte Lösung das Potenzial hat, neue Standards im Gesundheitswesen zu setzen.»

Adrian Schmitter, CEO

Kantonsspital Baden AG

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page