top of page

Wichtige Hinweise, direkt in die Inbox

Aktualisiert: 1. Feb. 2023

Unsere Funktionalitäten-Bausteine sind erweitert worden. Damit stehen Ihnen sowohl in der App wie auch im heyPortal (unser Content Management System) neue Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Patient:innen digital noch besser begleiten zu können.


Hinweise für Patient:innen

Tasklisten sind die kleinen Helferlein im Alltag. Ob Kontrolle der vorbereitenden Packliste, ergänzende Angaben oder das Ausfüllen des Austrittsfragebogens - an alles muss gedacht werden und schnell geht etwas vergessen.


Mit dem Modul "Tasks & Hinweise" können Sie im heyPortal Hinweise und Aufgaben hinterlegen, welche pro Terminart aktiviert, und zum von Ihnen gewünschten Zeitpunkt direkt in der App angezeigt werden. Damit begleiten Sie Ihre Patient:innen vorbereitend zum Termin.

Einfach automatisiert begleitet. Mit wenigen Klicks sichergestellt

Auf die Minute genau, vor oder nach einem geplanten Termin zeigt heyPatient die von Ihnen gewünschten Hinweise direkt in der persönlichen Timeline.

  • mit oder ohne Erinnerung(en)

  • Farb-Anzeige pro hinterlegter Priorität

  • Benennung als Aufgabe, Hinweis, Vorschlag o.ä.

  • auf Wunsch automatisiertes Einfordern einer Bestätigung

  • zusätzlicher Hinweistext, Instruktionen und Kontaktangaben pro Hinweis

  • hinterlegte Dokumente oder digitale Fragebogen


Prozessautomatisierung und Vereinfachung für alle Beteiligten

Beispielsweise kann ein benötigtes Formular frühzeitig bereitgestellt und dessen Rücksendung mit einer Erinnerung sichergestellt werden. Die Patientin wird auf eine benötigte Vor-Abklärungen rechtzeitig hingewiesen und erhält wenige Tage vor dem Termin die Empfehlung, für die Rückfahrt nach dem Eingriff sicherheitshalber ein Taxi zu organisieren. Kurze Hinweise wie z.B. Schmuck/Piercings zu entfernen erscheinen am Morgen des Eingriffs.


Bei höherer Wichtigkeit hinterlegen Sie zusätzliche Erinnerungen oder fordern eine Bestätigung. So ist sichergestellt, dass die App nochmals an eine wichtige Aufgabe erinnert.


Dank Erinnerungen und mit Hilfe der "heyFamily" geht nichts vergessen und Sie profitieren davon, dass zB. ausgefüllte Formulare digital frühzeitig ausgefüllt in der Klinik vorliegen und Ihre Patient:innen bestens vorbereitet zum Termin erscheinen.



Inbox


Wichtige Kommunikation auf einen Blick, das bietet die Inbox.


Nachrichten im Zusammenhang mit Aufgaben oder Hinweisen werden hier angezeigt, eine Kommunikation zu anderen Themen oder auch eine bereitgestellte, digitale Rechnungskopie. Nachrichten können nach Thema archiviert werden, damit sie jederzeit wieder zur Hand sind.




heyApps - Drittservices auf einen Klick


Mit den neuen "heyApps" profitieren Sie von Drittanbieter-Funktionalitäten - einfach und unkompliziert as a Service.


Ein Beispiel dafür sind die Fragebögen unseres Partners Sublimd. Aktivieren Sie die Sublimd-Funktion einfach im heyPortal und nutzen Sie die Sublimd Produktepalette inklusive automatisierter Vor-Anamnese. Die digitalen Fragebogen können entlang der Patient Journey automatisiert pro Terminart zum gewünschten Zeitpunkt bereitgestellt werden, mit oder ohne Aufgabe und Nachricht in der Inbox. Auf Wunsch nutzen Sie die Sublimd-Funktionalität auch für Patient:innen ohne heyPatient App, web-basiert oder bei Ihnen vor Ort auf dem Tablet.


Sprechen Sie mit uns für die möglichst einfache Bereitstellung und die nahtlose Integration in Ihre internen Prozesse.

Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page