top of page

Inspirierender Digital Health Day

Der von Swiss Healthcare Startups organisierte Digital Health Day in Zürich war wiederum ein gelungener Event voll inspirierende Präsentationen und Inhalte.



Einblick in Gründungsphase

Unter anderem bot Co-Founder und CEO Marcel Napierala (Medbase Gruppe) einen Rückblick auf die Anfänge, in die Zeiten als Startup und die Herausforderungen der Aufbauphase.


Wunderbar veranschaulicht mit dem Wohnzimmer-Foto und lebhaft beschrieben von Marcel Napierala. Mehrfach "wenige Tage vor dem Konkurs" und jedesmal ging es wieder weiter.


Mit dem Einstieg des grossen Partners Migros vor mehr als 10 Jahren, nahm der ScaleUp richtig Fahrt auf und heute ist Medbase ein starker Marktplayer.


Fazit des Einblickes

Der Weg zum Erfolg ist immer mit Risiken behaftet. Deshalb:

The biggest risk is not taking any

Was braucht es für den Erfolg?

Innovationen und die Digitale Transformation im Gesundheitswesen findet nur statt, wenn Risiken eingegangen und neue Dinge ausprobiert werden. Dafür braucht es Mut und Vertrauen.


Initiativen wie der KSB Health Innovation Hub leben dies vor und sind Vorreiter im Markt, dank denen im Gesundheitsmarkt Neues gestartet werden kann.

Herzlichen Dank dem KSB, unseren Partnern, Investoren und friends&family.


ScaleUp Ausblick

Nach dieser Inspiration die Frage: Wer wird die Migros von heyPatient?






Komentarze


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page