Maximale FlexibilitĂ€t und Skalierbarkeit: Wie heyPatient die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz gestaltet đ
- Regula Spuehler
- 9. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit
In einer Zeit, in der die digitale Transformation das Gesundheitswesen revolutioniert, haben SpitÀler, Kliniken und Gesundheitsregionen in der Schweiz eine klare Aufgabe: Innovationen zu nutzen, um Prozesse zu vereinfachen, die Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken.
Als der gröĂte Nutzer von produktiven Microsoft for Healthcare Services in der Schweiz setzen wir von heyPatient genau hier an und bieten unseren Kunden â ob kleine Leistungserbringer oder ganze Gesundheitsregionen â eine umfassende Lösung, die flexibel ausbaubar und nahtlos integrierbar ist.
Microsoft for Healthcare: Ein starkes Fundament
Durch die Partnerschaft mit Microsoft und die Nutzung von Azure Cloud und Microsoft for Healthcare Services verfĂŒgen wir ĂŒber die modernste, sicherste und skalierbarste Infrastruktur, die auf dem Markt verfĂŒgbar ist.
Unsere Plattform basiert auf bewĂ€hrten Technologien wie FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) und OpenEHR, die wir quasi âout of the boxâ anbieten. Das bedeutet, dass unsere Kunden sofort von diesen offenen Standards profitieren können, ohne komplexe Anpassungen oder Integrationen vornehmen zu mĂŒssen.
DarĂŒber hinaus stellen wir standardmĂ€Ăig dedizierte FHIR-Agents fĂŒr jeden Leistungserbringer bereit â sowohl fĂŒr Test- als auch fĂŒr Produktionsumgebungen. Diese ermöglichen, dass Daten sicher, flieĂend und zuverlĂ€ssig zwischen Systemen ausgetauscht werden.
FHIR und OpenEHR: Standardisierung fĂŒr mehr Effizienz
Die Integration von FHIR und OpenEHR in unsere Lösung ist nicht nur technischer Fortschritt â es ist ein Gamechanger fĂŒr die gesamte Gesundheitsbranche.
Diese Standards erlauben es, Daten auf eine einheitliche, strukturierte Weise auszutauschen, unabhĂ€ngig von der GröĂe oder Art der Organisation.
Was in anderen Industrien einen Boost in Effizienz, ProzessqualitÀt und Kundenzufriedenheit ermöglicht hat, wird damit auch im Gesundheitswesen möglich.
Lust auf noch mehr Details zu den Standards FHIR und OpenEHR und wie sie den Gesundheitssektor revolutionieren?
âĄïž Wir empfehlen dazu diesen Beitrag auf Medium, der einen guten Ăberblick ĂŒber die Vorteile und die Bedeutung dieser Standards im Rahmen eines europĂ€ischen Gesundheitsdatenraums (European Health Data Space) bietet.
Nahtlose Integration: Einfachheit ist der SchlĂŒssel
Ein oft ĂŒbersehener, aber entscheidender Aspekt bei der EinfĂŒhrung neuer Technologien im Gesundheitswesen ist die einfache Integration in bestehende Systeme.
Unser Ziel bei heyPatient ist es, unseren Kunden die digitale Transformation so einfach wie möglich zu machen.
âĄïž Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Microsoft und der umfassenden Nutzung von Healthcare Services ist es uns gelungen, eine Plattform zu schaffen, die sich mĂŒhelos in die bestehende Systemarchitektur (EPR, KIS, RIS, OPPs, Integrationsplattform u.Ă€.) integrieren lĂ€sst â ohne zusĂ€tzliche HĂŒrden oder langwierige Projekte.
Maximale Sicherheit und Datenschutz in der Microsoft Azure Swiss Cloud
Gerade im Gesundheitswesen spielt das Thema Datenschutz und Datensicherheit eine entscheidende Rolle.
Mit der Azure-Cloud und den integrierten Microsoft for Healthcare Services können unsere Kunden sicher sein, dass ihre Daten optimal geschĂŒtzt sind und alle nationalen sowie internationalen Sicherheitsstandards erfĂŒllt werden.
Dies gewÀhrleistet nicht nur den Schutz sensibler Patienteninformationen, sondern gibt auch das Vertrauen, dass unsere Lösung langfristig sicher bleibt.
Fazit: Eine Plattform, die die Zukunft des Gesundheitswesen prÀgt
Als der gröĂte Nutzer von produktiven Microsoft for Healthcare Services in der Schweiz setzen wir auf Innovation, Sicherheit und Skalierbarkeit.
heyPatient-CEO, Matthias SpĂŒhler, betont: "Unsere Kunden â ganz gleich, ob kleiner Leistungserbringer oder groĂe Gesundheitsregion â profitieren von einer flexiblen, zukunftssicheren Lösung, die sich an ihre BedĂŒrfnisse anpasst und ihnen hilft, die Patientenversorgung zu verbessern."
Mit FHIR und OpenEHR âout of the boxâ, dedizierten FHIR-Agents fĂŒr Test- und Produktionsumgebungen sowie der voll skalierbaren Azure-Plattform sind wir der ideale Partner fĂŒr die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen.
Möchten auch Sie die Vorteile unserer Lösung entdecken? Dann sprechen Sie uns an â wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten!
Comments