top of page

Partnerschaft mit ines: Noch mehr Zeit für Patientinnen und Patienten. Einfach auf Knopfdruck.

Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der ines GmbH, einem führenden Anbieter von Klinikinformationssystemen (KIS), bekannt zu geben.


Gemeinsam verfolgen wir eine klare Vision: Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten durch optimierte Arbeitsabläufe und nahtlos integrierte, digitale Lösungen.


Anbieter-Partnerschaft mit praxisnahen Systemen

Das praxisnah entwickelte Informationssystem inesKIS wird kontinuierlich in enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und Anwendern verbessert. Ziel ist es, Arbeitsprozesse entscheidend zu vereinfachen – zugunsten einer optimalen Patientenversorgung.


heyPatient bietet ein Patientenportal, das Kliniken auf Knopfdruck eine einfache, effiziente und intuitive Lösung für digitale Patient Journeys und einfachste Prozessautomatisierung bietet. Via App und/oder Web, Terminal- und weiteren Funktionalitäten, in 19 Sprachen.


Nahtlose Integration für sofortige Effizienzgewinne

Dank der bestehenden Schnittstelle zu inesKIS ist heyPatient sofort einsatzbereit. Kliniken profitieren von automatisiert Terminaufgeboten und einer durchgängigen, digitalisierten Patientenführung. Mehr dazu hier.

heyPatient erleichtert nicht nur den Klinikalltag mit spürbar entlasteten Mitarbeitenden, sondern sorgt auch für besser vorbereitete und informierte Patientinnen und Patienten.


Das Resultat: Kostensenkung, Betriebsoptimierung und ein verbessertes Patientenerlebnis.


Höchster Nutzen für Sie

Die Kombination aus inesKIS und heyPatient bietet eine praxisbewährte, maßgeschneiderte Lösung, die Gesundheitsfachpersonen den Rücken freihält. Abläufe werden optimiert, die Administration reduziert und Patienten sind besser vorbereitet.

 

Das Ergebnis: Mehr Zeit für die direkte Patientenbetreuung und eine spürbare Entlastung für das Klinikpersonal.




Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page