top of page

Zukunftsweisende Kooperation: HIN und heyPatient

Aktualisiert: 9. Okt. 2022

Die Health Info Net AG (HIN) und das Winterthurer Healthcare-Startup heyPatient AG haben im Rahmen des HIN Startup-Programms eine Partnerschaft für die kommenden drei Jahre beschlossen.


Im Rahmen dieser Partnerschaft sind folgende Integrationen der HIN-Services in heyPatient geplant:


Gesicherte Kommunikation über die heyPatient App dank HIN Mail

Durch die Integration des HIN Mail Services wird es für Patient:innen möglich, über eine gesicherte Verbindung direkt mit Gesundheitspartnern in Kontakt zu treten.

Gesundheitspartner können pro Fachbereich unterschiedliche Mailadressen hinterlegen.


Einbindung des HIN Stammdaten-Index in heyPatient App

Durch die Einbindung des HIN Stammdaten-Index verbessert sich für die heyPatient User die Suchfunktion. Fortan können an HIN angeschlossene Gesundheitsdienstleister direkt in der heyPatient App gefunden werden.


Sicheres Login für Gesundheitsdienstleister: HIN Authentisierung über heyPatient App

Gesundheitsdienstleister sollen sich in Zukunft direkt über ihr HIN-Login bei heyPatient anmelden können. Auf diese Weise können heyPatient Kund:innen ihr bereits bestehendes Login verwenden und gleichzeitig kann heyPatient Gesundheitsdienstleister zuverlässig verifizieren.


Telemedizin: Instant Messaging zwischen Arzt & Patienten dank HIN Talk

Die Integration von HIN Talk macht es möglich, dass in Zukunft Patient:innen direkt mit Ärzt:innen in Kontakt treten und sich über eine gesicherte Verbindung via Chat austauschen können.


Priorisierung:

Die Umsetzung der Funktionen wird in mehrere Prioritäten gegliedert.

In einer ersten Phase wird der HIN-Stammdaten Index an heyPatient angeschlossen. Das ermöglicht eine Integration der HIN Mail Funktion und verbessert die Suche in heyPatient für Patient:innen.

In einem nächsten Schritt sollen die Authentisierung und die HIN Talk-Funktion umgesetzt und anschliessend in heyPatient integriert werden.


-------


Über heyPatient

heyPatient ist eine Gesundheitsplattform mit integrierter Patienten App. Damit werden Menschen im Gesundheitsalltag begleitet. Leistungserbringer und PatientInnen können direkt miteinander interagieren. Termineinladungen, Infos zu Vorbereitung und Nachbehandlung, papierloser Spitaleintritt, Aufgaben oder wichtige Formulare: Mit der App haben Patient:innen stets alles Wichtige im Blick. mehr erfahren


Über HIN

Die Health Info Net AG (HIN) schützt Patientendaten in der digitalen Welt. Für Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz ist HIN der Standard für sichere Kommunikation und den vertrauensvollen Umgang mit sensiblen Daten. HIN wurde

1996 auf Initiative der FMH und der Ärztekasse gegründet. Seither vernetzt HIN

Gesundheitsfachpersonen einfach, sicher und persönlich. mehr erfahren






Comments


Kundenstimmen

«Als führendes Zentrumsspital der Schweiz nutzen wir das Patientenportal von heyPatient. Im Neubau Agnes setzen wir auf ihr smartes Patientenauruf-System, das Effizienz und Patientenerlebnis neu definiert. Damit setzen wir auch in der Patientenbegleitung und -führung neue Massstäbe. Die Experten von heyPatient verstehen Prozessautomatisierung auf hohem Niveau und entickeln in Co-Creation mit den Spitalfachleuten praxisnahe Lösungen. Sie haben Weitblick und stets ein offenes Ohr und sind bereit, auch die Extra-Meile zu gehen. heyPatient ist ein verlässlicher Partner und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige Innovationen.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden. Die heyCommunity bindet uns in einen virtuellen regionalen, aber auch überregionalen Gesundheitsraum ein, ermöglicht gemeinsame Entwicklungsschritte und bietet zudem jeder Klinik die Möglichkeiten, individuelle Anpassungen und Anbindungen von Drittapplikationen zu realisieren! Ein Gewinn für unsere Patienten, die heyCommunity und natürlich unsere Klinik!"

«Unseren Patienten zu ermöglichen, ihren Aufenthalt online zu planen, ist ein logischer Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. heyPatient bietet dafür eine überzeugende Lösung.»

Dr. Daniel Heller, 

Präsident des Verwaltungsrates,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, stellvertetender CEO

Merian Iselin Klinik

René Künzli, Leiter Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung

Schweizer Paraplegiker Zentrum

Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Rechtliches

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

digital economy award

Location Winterthur

Wir sind im Trakt A zu finden.

( nach Bistro - Lift neben Open Workspace) zu finden.

How to find heyPatient
bottom of page